Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch labvortexia.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist labvortexia, Chemie-Faser-Allee 5, 53721 Siegburg, Deutschland. Sie können uns unter +4917665521688 oder per E-Mail an info@labvortexia.com erreichen.
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach deren Einwilligung.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, können jedoch eine Identifizierung ermöglichen.
- IP-Adresse: Ihre Internet-Protokoll-Adresse wird für die Dauer der Sitzung gespeichert
- Browser-Informationen: Typ und Version Ihres Webbrowsers
- Betriebssystem: Das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- Referrer-URL: Die Website, von der Sie zu uns gekommen sind
- Hostname: Der Name des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage: Datum und Uhrzeit des Zugriffs
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website: Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Sicherheit: Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme
- Kommunikation: Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme
- Rechtskonformität: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Nutzererfahrung
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur bei Vorliegen einer entsprechenden Rechtsgrundlage.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erforderlichkeit zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen des Verantwortlichen
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
Löschfristen
- Logdateien: Werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen: Werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
- Vertragsdaten: Werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht
- Einwilligungen: Werden nach Widerruf umgehend gelöscht
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@labvortexia.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung
- Zugriffskontrolle: Physische und logische Zugriffskontrolle auf alle Systeme
- Regelmäßige Updates: Kontinuierliche Aktualisierung der Sicherheitssysteme
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz für alle Mitarbeiter
- Backup-Systeme: Sichere Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Ausnahmen
- Auftragsverarbeiter: Weitergabe an vertraglich gebundene Dienstleister
- Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Unternehmensübertragung
- Einwilligung: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Analytische Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, werden wir Sie über geeignete Kanäle darüber informieren. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
Chemie-Faser-Allee 5
53721 Siegburg, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.